Was ist zu beachten beim Occasions-Cargobike
- Winther E-Cargobikes haben ausschliesslich 250 Watt (nominal) Elektroantriebe von SHIMANO und BAFANG und auch PROMOVEC (wird durch mich nicht mehr angeboten, da abgelöst durch BAFANG). Alles andere ist nachgerüstet und wird nicht vom Werk supported.
- Wer ein E-Bike will, sollte lieber ein E-Bike kaufen. Eine professionelle Nachrüstung mit Elektroantrieb lohnt sich finanziell nie. Wenn ein Bike mit dem Versprechen "E-Antrieb kann nachgerüstet werden" angepriesen wird, ist höchstes Misstrauen angebracht. Woher bezieht der Vorbesitzer/in die Fakten für seine Aussage. Und wenn es so einfach ist, warum hat er/sie das dann nicht selbst gemacht bzw. machen lassen?
- Die Ersatzteilversorgung von einem unverbastelten Winther-Cargobike ist stets sichergestellt (mindestens 10 Jahre).
- Fordert bei stärker gebrauchten Bikes einen Gesundheitscheck der Batterie ein.
- Die E-Antriebe von Winther-Cargobikes haben seit längerem eine Diagnosemöglichkeit.
- Bei SHIMANO STEPS kann man das auch selbst über das Bluetooth-App "E-Tube" auslesen.
- Unter 80% SOC (State of Health) rate ich, den Neukauf eines Akkus einzukalkulieren.
- Umbauten mit erhöhter Höchstgeschwindigkeit (über 25 km/h) sind hochgefährlich, illegal und lassen die Produkthaftung sofort erlöschen. Damit bringt man sich und andere fahrlässig in Gefahr. Finger weg. Euren Liebsten zu Liebe.
- Wegen Rahmenbrüchen und angekündigtem Rückruf beim bekannten holländischen Hersteller B****e: Die Cargobikes des -nach eigenen Aussagen- niederländischen Marktführers (mit auffälliger Holzkiste) sind aktuell nicht mehr zur Benützung und zum Verkauf zugelassen. Erst kaufen, wenn der Rückruf tatsächlich erledigt wurde. Wann dieser kommt und wie Kunden in der Schweiz entschädigt werden ist nach wie vor unklar (Stand Oktober 2024).
Ich helfe gerne bei Fragen vor dem Kauf eines vermeintlichen Online-Schnäppchens.
Euer Michel
TAGS: GEBRAUCHTBERATUNG LASTENRAD ¦ CARGOBIKES ¦ BAKFIETS ¦ LASTENVELO